Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schürzenwagen der DRG


 Schürzenwagen der DRG im EEP-Shop kaufen
 Schürzenwagen der DRG im EEP-Shop kaufen
 Schürzenwagen der DRG im EEP-Shop kaufen
 Schürzenwagen der DRG im EEP-Shop kaufen
Schürzenwagen der DRG im EEP-Shop kaufen Schürzenwagen der DRG im EEP-Shop kaufen Schürzenwagen der DRG im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2422

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 23.04.2006
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
In den dreißiger Jahren arbeiteten die Deutsche Reichsbahn und die Schienenfahrzeugindustrie eng an der Verbesserung ihrer Lokomotiven in Sachen Aerodynamik. Aber man wollte auch neuartige Schnellzugwagen entwickeln, die besonders windschnittig sein und so den Kohle und Wasserverbrauch der Dampfloks senken sollten. Gleichzeitig sollte die Reisegeschwindigkeit der mit Dampfloks bespannten Züge steigen. So beschaffte die DRG ab 1939 die neuen "Schürzenwagen" die für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von bis zu 160 km/h ausgelegt waren. Markante Merkmale dieser Wagen sind die Seitenwände, die bis auf 150 mm an die Puffer heran reichen sowie die bündig mit der Seitenwand abschießenden Türen und Fenster. Und natürlich die Schürze, die weit unter den Längsträger gezogen wurde um so die Aggregate unter dem Wagenboden abdeckten. Damit wurde ein Höchstmaß an Aerodynamik erreicht. Neben den Reisezugwagen baute man auch Speise-, Schlaf-, Pack- und Postwagen auf Basis der Schürzenwagen. Bedingt durch den Zweiten Weltkrieg konnte ein Großteil der von der DRG bestellten Fahrzeuge nicht fertig gestellt bzw. die Aufträge sind storniert worden. Nach dem Krieg blieben viele Fahrzeuge bei DB & DR. Aber auch die ÖBB, SNCF und PKP hatten Schürzenwagen in ihrem Bestand.

Lieferumfang:
Im Set enthalten sind:

  • DRG_AB4u-39_SK2
  • DRG_ABC4u-39_SK2
  • DRG_BC4u-39_SK2
  • DRG_C4u-39_SK2
  • DRG_Pw4u-38_SK2

Hinweis:
Die Modelle besitzen realistische Fahreigenschaften, bewegliche Zugschlusslaternen, sowie ein- und ausziehbare Faltenbälge. Beleuchtungsfunktion ab EPP3. Die Modelle des Sets sind auch im Sparset SK2431_TREND enthalten!

Best.-Nr.:

 SK2422

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 23.04.2006
Auch als SK200082 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Altbauschlaf- und Speisewagen der MITROPA der DRAltbauschlaf- und Speisewagen der MITROPA der DR
Beschreibung:Nach Ende des zweiten Weltkrieges lag der Bahnbetrieb größtenteils brach. Nach und nach kamen wieder Reisezüge zum Einsatz, allerdings oh ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB BR 052 177-3  mit KabinentenderDB BR 052 177-3 mit Kabinentender
Beschreibung:Bei dem Modell handelt es sich um die erste einer Reihe von 50ern in verschiedenen Ausführungen und mit verschiedenen Tendern. Hier ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zellenwagen Gattung Zm der DRZellenwagen Gattung Zm der DR
Beschreibung:Ende der siebziger Jahre benötigte die DDR dringend neue Eisenbahntransportwagen zum Transport "ihrer" Gefangenen. Zwische ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Molli-Bahn Set 6 - Dieselloks V10 (sSpur 1000mm)Molli-Bahn Set 6 - Dieselloks V10 (sSpur 1000mm)
Beschreibung: Das Set enthält 3 Schmalspurdieselloks 1000mm in Epoche IV der Molli e.V. Die Lokomotiven des Typs V10C wurden aus der Ns4 weiter e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DRG - 2./3.Klasse Eilzugabteilwagen, Ruhr-Schnellverkehr, BC4 pr-05 - Set 3DRG - 2./3.Klasse Eilzugabteilwagen, Ruhr-Schnellverkehr, BC4 pr-05 - Set 3
Beschreibung: Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privat ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattung - C3 pr06 - Set 2DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattung - C3 pr06 - Set 2
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rheingold-Salonwagen, Epoche IIRheingold-Salonwagen, Epoche II
Beschreibung:Diese Salonwagen wurden 1928 für den Luxuszug "RHEINGOLD" gebaut. Nach der Umnummerierung 1930 wurde der Schriftzug " ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattung - C3 pr06 - Set 3DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattung - C3 pr06 - Set 3
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe